UD1. Hallo! Wie geht’s? / ¡Hola! ¿Qué tal?.
-
1.1. Saludo y presentación (Begrüßung und vorstellung).
-
1.2. ¿Cómo está Ud.? Wie geht es ihnen? ¿Cómo estás tú? Wie geht es dir?.
1.4. Direcciones y números de teléfono adressen und telefonnummern.
UD2. Woher kommen sie? / ¿De dónde es?.
-
2.1. Procedencia y lenguas (Herkunft und sprachen).
-
2.2. ¿él o ella? „er” oder „sie”? ¿quién es? Wer ist das?.
-
2.3. Presentar a otros andere vorstellen.
-
2.4. Zahlen: null bis hundert (0-100).
2.5. Menschen am airport.
UD3. Im hotel / en el hotel.
3.3. En la recepción – an der rezeption.
UD4. Essen und trinken / Comer y beber.
-
4.1. ¿qué come y qué bebe la gente? Was essen und trinken die leute?.
-
4.2. ¿qué le gusta comer? Was essen und trinken sie gerne?.
UD5. Auf dem markt / En el mercado.
-
5.2. Ein sonntagmorgen auf dem fischmarkt.
UD6. Mein tag! / Mi día.
-
6.1. Ein tag im leben von irene mutter.
-
6.2. El transcurso del día – der tagesablauf.
-
6.3. Die uhrzeit: wie spät ist es? Es ist.
-
6.4. Fitness-center für frauen: stundenplan.
UD7. Freizeit / El tiempo libre.
-
7.1. Modalverben. Ergänzen sie die tabelle.
-
7.2. Sprechen sie. Schreiben sie sätze.
-
7.3. Frei + zeit + stress.
7.4. Eine umfrage zum thema freizeit.
UD8. Die neue wohnung / El piso nuevo.
-
8.1. Vivir en alemania / wohnen in deutschland.
-
8.2. Eine wohnung mieten.
UD9. Gesundheit! / ¡Salud!.
-
9.2. Es geht mir nicht gut.
-
9.3. Concertar una cita – einen termin vereinbaren.
UD10. Im fitnessstudio / En el gimnasio.
10.1. Übungen mit dem gymnastikball. Wechselpräpositionen.
UD11. Ein wochenende auf rügen / Un fin de semana en rügen.
UD12. Herzlichen glückwunsch / Felicidades.
-
12.1. Las estaciones y los meses – die jahreszeiten und die monate.
-
12.3. Ingrid und bernd haben endlich alle möbel. Die wohnung ist fertig. Sie wollen eine einweihungsparty machen und laden ihre freunde ein.
UD13. Geschenke und mode / Regalos y moda.
-
13.1. Geschenke für die neue wohnung.
-
13.2. Vorschläge machen – hacer propuestas.
-
13.3. Über vorlieben sprechen und diese begründen (denn, deshalb).
13.5. Über kleidung sprechen.
UD14. Die einweihungsparty / La fiesta de inauguración.
-
14.1. Auf dem flur / an der haustür.
-
14.3. Ingrid zeigt den freunden die neue wohnung. Hören sie den dialog und schreiben sie die namen von den räumen in die skizze.
-
14.4. Lesen sie den text.
-
14.5. Hören sie den dialog zwischen juan und jörg.
14.6. Lesen sie den text und beantworten sie dann die fragen das kann ich auf deutsch.